Aktuelles
Werkstatt des Vertrauens 2014
Im Januar 2014 traf man sich mal wieder zum mittlerweile XI Werkstattforum in Dortmund. Nach Vorträgen und Diskussionsrunden fand auch die Verleihung zur "Werkstatt des Vetrauens" statt. Wir erhielten von unseren treuen Kunden wieder zahlreiche Stimmen und freuen uns erneut über die Verleihung zur "Werkstatt des Vertrauens 2014".
Herzliche Glückwünsche
Unsere Auszubildenden Timo Schreckegast und Alexander Wetter legten im Januar 2014 ihre erfolgreiche Abschlußprüfung als Kfz-Mechatroniker ab.
Wir gratulieren recht herzlich und freuen uns, beide in unserem Team behalten zu können.
Reifenservice Award in Burgwedel
im August 2013
Ein hochkarätig besetztes Teilnehmerfeld, eine fachmännische Jury und beste Stimmung - das waren die perfekten Rahmenbedingungen für das diesjährige Finale des von HAWEKA und KAGUMA gemeinsam initierten Reifenservice AWARD, das am 02. und 03. August 2013 in Burgwedel stattfand.
Dafür qualifiziert hatten sich 10 Reifenmonteur-Teams, die sich aufgrund ihres fundierten, theoretischen Wissens in der ersten Phase des Wettbewerbs gegen insgesamt weit über 200 Bewerber-Teams durchgesetzt hatten. Auch das Team Moszicke von ad Auto Dienst Moszicke aus Bad Berleburg-Aue hatte den Theoriepart mit Bravour gemeistert und sich damit einen exklusiven Platz unter den Top 10 der besten Betriebe gesichert.
Im Mittelpunkt des Finales, das nicht nur aufgrund des hochsommerlichen Wetters den Teilnehmern den Schweiß auf die Stirn trieb, standen nun die praktischen Fähigkeiten der Qualifikanten, die es an vier Prüfstationen umzusetzen galt.
Schon vor der ersten Prüfung war bei allen Teams eine gewisse Anspannung zu spüren. Getrieben von der Ungewissheit, was die einzelnen Stationen an Können und Wissen wohl abverlangen werden, machte sich Nervosität gepaart mit einer Extraportion Adrenalin bei den Teilnehmern bemerkbar. Schließlich fiel der Startschuss und alle Finalisten gingen hochmotiviert und bestens vorbereitet ans Werk.
So wurden seitens der Jury an der ersten Station das grundsätzliche Handling mit dem Fahrzeug und den zu wechselnden Rädern in Augenschein genommen. Bewertet wurden u. a. das Anheben des Fahrzeugs unter Beachtung der Hebepunkte, der Einsatz des richtigen Drehmoments, sowie die Prüfung der Räder auf einen möglichst vorhandenen RDKS-Sensor.
Der Fokus der zweiten Station lag anschließend auf der Demontage und Montage eines Runflat-Reifens, so dass dieser danach direkt an einem Fahrzeug montiert werden konnte. Dabei standen den Kandidaten eine Tellermaschine und eine halbautomatische Montagemaschine zur Verfügung, beide wdk-zertifiziert. In die Jurybeurteilung flossen schließlich die fehlerfreie Demontage und Montage eines Runflat-Reifens unter Beachtung der wdk-Montagevorgaben, sowie die Berücksichtigung des richtigen Reifendrucks.
Die dritte Station im Bunde war dem Thema "Wuchten" gewidmet. Hier galt es seitens der Finalisten an drei handelsüblichen Maschinen drei unterschiedliche Wuchtstationen zu meistern. Die da waren, einen Matchvorgang aufgrund einer statischen Unwucht zu starten, ein Rad ohne Mittelloch korrekt auf Null zu bringen und einen "normalen" Wuchtvorgang korrekt durchzuführen. Die ausschlaggebenden Punkte waren hierbei ferner der Einsatz der passenden Spannmittel, das Erkennen des Matchens, sowie die generelle Sauberkeit des Arbeitsplatzes.
Last but not least mussten sich alle Teams an der vierten und letzten Station diversen Aufgaben zum Schwerpunkt "Achsvermessung" stellen. Hier galt es zunächst aufgrund bildhafter Darstellungen zu erkennen, welche fahrzeugspezifischen Probleme zu einem außerordentlichen Reifenabtrieb führen. Die Bilder mussten richtig zugeordnet und grundlegende Fragen aus dem Fachvokabular der Achsvermessung fehlerfrei beantwortet werden.
Nach intensiver Auswertung aller Prüfprotokolle stand er dann fest - der Gewinner des Reifenservice Award 2013.
Leider war es letztlich knapp für das Team Moszicke mit Detlev Moszicke und Hermann Dellori-Nölle. Nur um Haaresbreite verpassten sie beiden Profimonteure einen der begehrten Podestplätze. Doch der Blick war bereits in die Zukunft auf den Reifenservice-Award 2014 gerichtet: aufstehen, abwischen und im kommenden Jahr wieder alles auf Angriff setzen. Wir gratulieren zu dieser hervorragenden Leistung.
Vorschul- und Schulkinder zu Besuch / Teil I
Am 08.07.2013 bekamen wir Besuch von den Vorschulkindern der Kindergärten Aue und Wingeshausen und den Erstklässlern der Grundschule Aue-Wingeshausen.
Bereits im Unterricht hatten die Kinder selbständig Autos gestaltet und gebaut, außerdem wurde auch das Thema Luft behandelt. Somit war ein Besuch in unserer Werkstatt unumgänglich.
Bei herrlichem Sonnenschein kam eine Abordnung von gutgelaunten Kindern mit einer Lehrerin und zwei Kindergärtnerinnen, um sich ein Bild von unserer Arbeit zu machen.
Vom Reifen auswuchten und abziehen, über Räder wechseln und Verbandskästen überprüfen, bis hin zum voll ausgestatteten Werkzeugwagen und zum Abschuss eines Bobbycars mit Luft, erfuhren die Kinder interessante Sachen.
Gespannt hörten sie zu, probierten aus und legten selbst Hand an.
Beim Reifen auswuchten und umziehen....
Interessierte Blicke ... Detlev Moszicke verteilt Gewichte...
Ein Auto von unten.... Einmal durch´s Auto....
Wo ist denn der Ulrich Schreckegast gibt den Kindern
Verbandskasten? Hilfestellung beim Räder montieren...
Vorschul- und Schulkinder zu Besuch / Teil II
Am 15.07.2013 traf die 2. Gruppe der Vorschul- und Schulkinder bei uns ein. Sie erhielten die gleiche Vorstellung, wie bereits die 1. Gruppe eine Woche zuvor. Auch hier war Interesse und Spaß mit von der Partie. Es wurde ausprobiert, gestaunt, zugeschaut....
Wir bedanken uns auf diesem Weg bei der Grundschule Aue-Wingeshausen, den Kindergärten Aue und Wingeshausen für Euren Besuch! Wir hatten sehr viel Spaß dabei! Wir wünschen Euch allen eine schöne Ferienzeit!
Wir wünschen unseren Kunden eine fröhliche
und sonnige Osterzeit 2013!
Benötigen Sie noch neue Sommerreifen? Dann sprechen Sie uns an!
Wir kümmern uns rechtzeitig darum!